Inhalt

Wirbelwind

Alleinstellungsmerkmale Hort "Wirbelwind"


  • bewegungs- und naturorientiert
  • regelmäßige Themenelternabende
  • interdisziplinäres Team

Leiterin:

Ina Hanschke

stellvertr. Leiterin:

Lisa Wienke

Adresse:

Im Kamp 2 - 12, 14532 Kleinmachnow

Telefon:

033203 22939

Telefax:

033203 72867

E-Mail:

Öffnungszeiten:

Mo. – Fr. 07:00 – 17:30 Uhr


 

Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr:

Alle unsere Horte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Karte wird geladen...

Vorhandene Plätze
226

Anzahl der Gruppen

10

Alter der Kinder

Grundschulalter


Inhaltliche Konzeption

 

  • Wertvolle Aspekte verschiedener Erziehungskonzepte, die Hortbausteine sowie die Grundsätze der elementaren Bildung des Landes Brandenburg bilden die Grundlage unseres pädagogischen Handelns.

  • Unser Raumkonzept ist altersspezifisch & bedürfnisorientiert an die unterschiedlichen Jahrgangsstufen angepasst.

  • An drei Tagen der Woche finden vielfältige Angebote & Projekte im Rahmen der halboffenen Hortarbeit statt.

  • Zwei Gruppentage bieten die Balance zur halboffenen Nachmittagsgestaltung. In der Gruppenzeit können unsere Kinder sich im Gemeinschaftsgefüge üben, Beziehungen innerhalb der Gruppe stärken und pflegen.

  • In unserem Kinderrat (bestehend aus je 2 Kindern jeder Gruppe sowie 2 Erziehervertreter*innen) können unsere Hortkinder sich aktiv an der Gestaltung des Hortlebens beteiligen (Angebotsgestaltung, Ferienplan, Anschaffungen usw.).

  • Es gibt viele Horthöhepunkte – verteilt auf das ganze Jahr - für unsere Hortkinder wie zum Beispiel: Faschingsfeier, Herbst/Begrüßungsfest der neuen Erstklässler, Weihnachtsfeiern in den Gruppen.

  • Im Rahmen der Familien- und Elternarbeit finden unsere – bereits zur Tradition gewordenen - Oster-&Weihnachtsbastelabende sowie das Kindertagsfest im großen Rahmen für die ganze Familie statt.

  • Wir organisieren regelmäßig Themenelternabende über die Familienbildung.

  • Medien sehen wir als Chance und nutzen diese vielfältig als Spiel-, Lern- und Bildungsangebot.

  • Für unsere Hortkinder der 5. und 6. Klassen haben wir ein gesondertes Betreuungskonzept.

  • Wir bieten Entwicklungsgespräche an. Auf Grundlage unseres hausinternen Entwicklungsbogens möchten wir den Eltern die Möglichkeit geben, einen intensiven Einblick in unsere Beobachtungen des Hortalltages und in die Entwicklung der verschiedenen Kompetenzbereiche ihrer Kinder zu erhalten.

Konzeption
des Hortes "Wirbelwind"

 

Wichtige Termine 2023

02.06.2023

Kindertagsfeier mit der gesamten Familie
Gleichzeitig feiern wir unseren 30. Namenstag.
14:00 - 20:00 Uhr

15.06.2023

Elternabend neue 1. Klassen - gemeinsam mit der
Eigenherd-Schule

17.06.2023

Kinderflohmarkt von 10:00 - 14:00 Uhr
(Flyer)

01.09.2023

der Hort schließt um 16:00 Uhr

08.09.2023

Begrüßungsfest (nur für die Hortkinder)
14:15 - 17:30 Uhr

29.11.2023

Weihnachtsmarkt für die ganze Familie

16:00 - 19:00 Uhr


Unsere Schließzeiten 2023 / 2024

02.10.2023

Montag vor dem Tag der Deutschen Einheit

30.10.2023

Montag vor dem Reformationstag

30.11. - 01.12.2023

Teamfortbildung

27.12. - 29.12.2023

Weihnachtsschließzeit

10.05.2024

Freitag nach Christi Himmelfahrt

12.08. - 30.08.2024

Sommerschließzeit

23.12.2024

Montag vor Heiligabend

27.12. - 30.12.2024

 Weihnachtsschließzeit

Zwei weitere Tage zur Teamfortbildung im Jahr 2024 werden gesondert bekannt gegeben.