Kita Spielhaus
Alleinstellungsmerkmale der Kita "Spielhaus"
- Zertifizierte Carusos Kita / Musikprofil
- Offenes Konzept / Altersmischung
- Holzlernwerkstatt
- Großzügiger Krippenbereich mit eigenem Spielplatz, für ein behutsames Ankommen
Leiterin: | Christiane Paul-Koch |
stellvertr. Leiterin: | Ira Heisler |
Adresse: | Clara-Zetkin-Straße 17, 14532 Kleinmachnow |
Telefon: | 033203 23049 |
Telefax: | 033203 83843 |
E-Mail: | spielhaus@gemeindekleinmachnow.de |
Öffnungszeiten: | Mo. – Fr. 07:00 – 17:00 Uhr |
Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Alle unsere Kitas sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Vorhandene Plätze
48
Anzahl der Gruppen
4
Alter der Kinder
10 Monate bis Schuleintritt
Essenlieferung aus der Kita „ Freundschaft “
Frühstück, Obst, Vesper und Getränke stellen wir zur Verfügung.
Inhaltliche Konzeption
Wir arbeiten nach dem offenen Konzept. Das bedeutet, dass Kinder unterschiedlichen Alters und mit unterschiedlichem Entwicklungsstand gemeinsam spielen und lernen. Dies fördert u. a.:
- Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen sowie Selbstwirksamkeitserfahrungen
- Kreativität
- Erfindergeist
- Steigerung des Sozialverhaltens
- Wahrnehmung der eigenen Bedürfnisse, Gefühle und Interessen
Unser geschützter Krippenbereich mit separatem Garten bietet den jüngsten Kindern die Möglichkeit, sich in Ruhe einzugewöhnen.
Je nach individuellem Entwicklungsstand und Wunsch der Kinder, erfolgt der Wechsel in den Elementarbereich.
Wir sehen uns als aufmerksame Spielbegleiter und -partner. Unsere Aufgabe ist es, eine anregende Umgebung zu gestalten und den Kindern ausreichend Zeit und Raum für ihr Spiel zu geben. Durch gezielte Impulse, geeignete Materialien und unsere Beobachtung ist es möglich, das Spiel der Kinder zu bereichern und an ihre Interessen anzuknüpfen. So können spannende Projekte oder neue Spielideen entstehen.
Seit dem Sommer 2024 sind wir eine Carusos-Kita, d. h. eine Musik-Kita, in der täglich und kindgerecht gesungen wird. Einmal wöchentlich findet ein generationsübergreifendes Singen im Augustinum statt.
Konzeption und Hausordnung
der Kita "Spielhaus"
Wichtige Termine 2025
04.03.2025 |
Faschingsfeier mit den Kinder |
09.04.2025 |
gemeinsames Osterkörbchen basteln |
22.04.2025 |
Osterfrühstück für alle Kinder |
09.05.2025 |
Tagesausflug mit allen Kindern |
18.07.2025 |
Sommerfest mit Verabschiedung der Schulanfänger |
13.09.2025 |
Familienbrunch |
05.11.2025 |
Laternenbasteln mit Kindern und Eltern |
10.11.2025 |
Laternenfest |
Unsere Schließtage 2025
07.02.2025 |
Teamfortbildung |
02.05.2025 |
Freitag nach dem Tag der Arbeit |
30.05.2025 |
Freitag nach Christi Himmelfahrt |
18.08. - 05.09.2025 |
Sommerschließzeit |
07.11.2025 |
Teamfortbildung |
22.12. + 23.12.2025 |
Montag + Dienstag vor Heiligabend |
29.12. - 30.12.2025 |
Weihnachtsschließzeit |
-
Besuch der Lebenshilfe anlässlich des Musiktheaters "Clown Fridolin und sein Flügel" in der Kita "Spielhaus"
Am Mittwoch, 19.02.2025, kamen einige Bewohner der Lebenshilfe und deren Betreuer...
Weiterlesen
-
Kita "Spielhaus" - Stadtradeln 2024
Wie schon in den vergangenen drei Jahren, nahm auch diesmal unsere...
Weiterlesen
-
Kita "Spielhaus" - Tagesausflug zum Barfußpark Beelitz am 20.06.2024
Zum Abschluss unseres Kitajahres sind wir tradtionell wieder mit der...
Weiterlesen
-
Kita "Spielhaus" - Unser Besuch von der Lebenshilfe am 30.05.2024
Um unsere Kitakinder auf den Besuch der Lebenshilfe vorzubereiten, haben wir im Vorfeld begonnen Bücher zum Thema Inklusion und Vielfalt zu lesen......
Weiterlesen
-
Unser Spielhaus Lied
Unsere Kita hat ein Spielhaus Lied...
Weiterlesen