Inhalt

Kita Waldhäuschen

Alleinstellungsmerkmale der Kita "Waldhäuschen"


  • Krippengruppe und drei altersgemischte Gruppen
  • Täglicher Aufenthalt im Garten (im Sommer ganztägig)
  • Frühstück und Vesper in regionaler Bioqualität aus hauseigener Küche
  • Zusammenarbeit mit der  Seniorenresidenz Augustinum + Villa Medon
Leiterin: Heike Gawron
Adresse: Medonstraße 11 a, 14532 Kleinmachnow
Telefon: 033203 22560
Telefax: 033203 84729
Trödelmarkttelefon: 033203 84760
E-Mail: waldhaeuschen@gemeindekleinmachnow.de
Öffnungszeiten: Mo. - Do.: 07:00 - 17:00 Uhr
Fr.: 07:00 - 16:30 Uhr

Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Alle unsere Kitas sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Karte wird geladen...

Vorhandene Plätze:

32

Anzahl der Gruppen:

4

Alter der Kinder:

10 Monate bis Schuleintritt


Essen:
Wir bieten eine gesunde Vollwertkost an. Frühstück und Vesper werden von unserer technischen Kraft in der hauseigenen Küche in regionaler Bioqualität zubereitet. Das Mittagsessen wird täglich frisch von der Küche der KIta "Ameisenburg" gekocht. 


Zusätzliche Angebote:

Musikalische Früherziehung, Englisch, Russisch, Sport


Inhaltliche Konzeption



Um die sozialen Kompetenzen zu fördern, arbeiten wir mit Kindern ab dem 2. Lebensjahr in altersgemischten Gruppen. Die jüngeren Kinder lernen in diesem Alter „am Modell“ von den älteren Spielpartnern. Ältere Kinder werden herausgefordert, sich mit Fragen, Unsicherheiten und Ansprüchen der „Kleinen“ auseinanderzusetzen.

Jedes Kind mit seinen besonderen Bedürfnissen, Interessen und Begabungen findet einen passenden Spielpartner. Diese Qualität bietet nur eine altersgemischte Gruppe.

 

Wir orientieren uns in unserer pädagogischen Arbeit am situationsorientierten Ansatz.

Durch unsere Beobachtungen und auch durch eigene Ideen und interessengebundene Fragen der Kinder entstehen neue Angebote, die wir in Form von Projektarbeit umsetzen.

 

Im Jahr vor der Einschulung werden die Kinder zusätzlich auf den Schulalltag vorbereitet.

In unserer wöchentlichen „Schlaufuchsstunde“ werden die Kinder mit gesonderten Angeboten in Projekten, die den Interessen der älteren Kinder entgegenkommen, gefördert.


 

Wichtige Termine 2023

20.02.2023

Fasching


 

Unsere Schließtage 2023 / 2024

28.04.2023

Teamfortbildung

19.05.2023

Freitag nach Christi Himmelfahrt

04.08.2023

Ausräumen der Kita wegen Grundreinigung

07.08. - 25.08.2023

Sommerschließzeit

02.10.2023

Montag vor dem Tag der deutschen Einheit

30.10.2023

Montag vor dem Reformationstag

22.12.2023

Ausräumen der Kita wegen Grundreinigung

27.12. - 29.12.2023

Weihnachtsschließzeit

23.12.2024

Montag vor Heiligabend

Es findet eine weitere Teamfortbildung in 2023 statt. Der Termin wird rechtzeitig mitgeteilt.