Inhalt

Ein Stein

Alleinstellungsmerkmale Kinderhaus "Ein Stein"


  • Haus der kleinen Forscher
  • offene Hortarbeit
  • Smiles (Angebot für Kinder der 5. und 6. Klasse)

Kinderhaus Ein Stein und Villa

Leiterin:

Sabine Horn

stellvertr. Leiter:

Jan Stern-Passek

Adresse:

Rudolf-Breitscheid-Straße 22 , 14532 Kleinmachnow

Telefon:

033203 77930

Telefax:

033203 77936

E-Mail:

Öffnungszeiten:

Mo. - Fr. 07:00 - 18:00 Uhr


Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr:

Alle unsere Horte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Karte wird geladen...


Kinderhaus "Ein Stein"


"Villa"


Vorhandene Plätze

195  Kinderhaus  +  48 Villa

Anzahl der Gruppen

10

Alter der Kinder

Grundschulalter


Inhaltliche Konzeption

 



    • offene Hortarbeit täglich 13:00 - 15:45 Uhr

       

    • Themenräume - angelehnt an die Bildungsbereiche


    • wir experimentieren regelmäßig und machen die Kinder mit naturwissenschaftlichen Phänomenen vertraut


    • 1 x jährlich Forschertag, initiiert durch die Stiftung "Kinder forschen"


    • interessante, abwechslungsreiche Feriengestaltung mit täglichen Highlights für die Kinder

 

Wichtige Termine 2025

27.02.2025

Thematische Elternversammlung
"Unsere offene Arbeit"
18:00 Uhr

03.03.2025

Faschingsfeier

02.06.2025

Feier anlässlich des Kindertages

17.06.2025

Forschertag

19.09.2025

Sommerfest

Unsere Schließzeiten 2025

02.05.2025

Freitag nach dem Tag der Arbeit

30.05.2025

Freitag nach Christi Himmelfahrt

06.06.2025 

Teamfortbildung

18.08. - 05.09.2025

Sommerschließzeit

17.10.2025

Teamfortbildung

22.12. + 23.12.2025

Montag + Dienstag vor Heiligabend

29.12. - 30.12.2025

Weihnachtsschließzeit

 


Zwei pädagogische Fachkräfte unseres Hortes fungieren in Zusammenarbeit mit der Stiftung "Kinder forschen" aus Berlin als Pilotfachkräfte „Naturwissenschaft und Technik für die sechs- bis zehnjährigen Kinder“.

 

Durch stetige Fortbildungen, Fachtagungen und Workshops vermitteln sie ihr Wissen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Kinder werden am Nachmittag mit naturwissenschaftlichen und technischen Angeboten begeistert. Interessen und Begabungen sollen dadurch frühzeitig gefordert und gefördert werden.

 

Wir wurden am 18.04.2023 zum 8. Mal in Folge mit dem Titel „Haus der kleinen Forscher“ ausgezeichnet. Darauf sind wir sehr stolz.