Ein Stein
Kinderhaus Ein Stein und Villa |
|
Leiterin: |
Sabine Horn |
stellvertr. Leiter: |
Jan Stern-Passek |
Adresse: |
Rudolf-Breitscheid-Straße 22 , 14532 Kleinmachnow |
Telefon: |
033203 77930 |
Telefax: |
033203 77936 |
E-Mail: |
|
Öffnungszeiten: |
Mo. - Fr. 07:00 - 18:00 Uhr |
Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr:
Alle unsere Horte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Kinderhaus "Ein Stein" und "Villa"
Vorhandene Plätze
195 Kinderhaus + 48 Villa
Anzahl der Gruppen
11
Alter der Kinder
Grundschulalter
Inhaltliche Konzeption
-
offene Hortarbeit mittwochs bis freitags ab 14:30 Uhr
-
kinderfreundliche Räume, in denen sich alle Bildungsbereiche widerspiegeln
-
in unserem Haus finden regelmäßig Experimente statt und die Kinder werden mit naturwissenschaftlichen Phänomenen vertraut gemacht (wir sind seit 2009 „Haus der kleinen Forscher“)
-
wir haben ein altersspezifisches, pädagogisches und räumliches Konzept für die Betreuung unserer „Großen“ (5./6. Klasse)
-
unser Kinderrat, bestehend aus jeweils 2 Kindern pro Gruppe, übt sich in Demokratie und Mitbestimmung
-
sportliche und künstlerische Angebote im hauseigenen Theaterraum und der angrenzenden Turnhalle der Steinweg-Schule
-
interessante, abwechslungsreiche Feriengestaltung mit täglichen Highlights für die Kinder
Wichtige Termine 2023
01.09.2023 |
der Hort schließt um 16:00 Uhr |
08.09.2023 |
Sommerfest |
Unsere Schließzeiten 2023 / 2024
02.10.2023 |
Montag vor dem Tag der Duetschen Einheit |
20.10.2023 |
Teamfortbildung |
30.10.2023 |
Montag vor dem Reformationstag |
27.12. - 29.12.2023 |
Weihnachtsschließzeit |
10.05.2024 |
Freitag nach Christi Himmelfahrt |
17.05.2024 |
Teamfortbildung |
12.08. - 30.08.2024 |
Sommerschließzeit |
18.10.2024 |
Teamfortbildung |
23.12.2024 |
Montag vor Heiligabend |
27.12. - 30.12.2024 |
Weihnachtsschließzeit |
Zwei pädagogische Fachkräfte unseres Hortes fungieren in Zusammenarbeit mit der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ Berlin als Pilotfachkräfte „Naturwissenschaft und Technik für die sechs- bis zehnjährigen Kinder“.
Durch stetige Fortbildungen, Fachtagungen und Workshops vermitteln sie ihr Wissen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Kinder werden am Nachmittag mit naturwissenschaftlichen und technischen Angeboten begeistert. Interessen und Begabungen sollen dadurch frühzeitig gefordert und gefördert werden.
Wir wurden am 18.04.2023 zum 8. Mal in Folge mit dem Titel „Haus der kleinen Forscher“ ausgezeichnet. Darauf sind wir sehr stolz.
-
Hort-Fußball-Weltmeisterschaft im Kinderhaus "Ein Stein"
Dieses Jahr findet in unserem Kinderhaus "Ein Stein" eine Hort-Fußball-Weltmeisterschaft statt...
Weiterlesen
-
Newsletter - Kinderhaus "Ein Stein" und "Villa"
Neuigkeiten und wichtige Infos vom Kinderhaus und der Villa...
Weiterlesen
-
Trashbusters H2O - dem Müll auf der Spur
Zum vierten Mal nahmen die Kinder und das pädagogische Personal des Kinderhauses „Ein Stein“ am Umweltbildungsprojekt...
Weiterlesen
-
Neues Domizil für Fünft- und Sechsklässler
Im Dezember 2020 war es endlich soweit. Nach knapp einem Jahr umfangreicher Sanierungs- und Erweiterungsbauarbeiten wurde uns unsere ehemalige „Villa Lustig“ ...
Weiterlesen
-
Zum 7. Mal in Folge mit dem Titel "Haus der kleinen Forscher" ausgezeichnet
Für ihren langjährigen Einsatz in der frühen MINT-Bildung erhält die Einrichtung nun bereits zum siebten Mal das Zertifikat „Haus der kleinen ...
Weiterlesen
-
Kinderhaus »Ein Stein« - 2. Platz beim bundesweiten Trashbusters H²O Wettbewerb - 2020
Wir waren wieder dabei! 100 Kinder aus sechs Gruppen des Kinderhauses „Ein Stein“ haben...
Weiterlesen